Bohnensorte: | Buschbohne (Phaseolus vulgaris var. nanus) |
Farbanzahl: | dreifarbig |
Grundfarbe: | weiß |
weitere Farbe: | dunkelbraun-grau |
Musterung: | nabeltyp |
Blütenfarbe: | weiß |
Korngröße (getrocknet im Durchschnitt): | |
Kornform: | rundoval |
Andere Namen: Dapple Gray, Apfelschimmel Bohne
Herkunft: U.S.A.
Diese Sorte wurde am 02.01.2014 um 14:05 Uhr von Jannes hinzugefügt.
Die Sorte wurde 4 mal geändert, zuletzt am 05.11.2016 um 23:39 Uhr von CarpeDiem.
An dieser Stelle können Sie einige Kommentare zu dieser Pflanze geben, oder Tipps für die Züchtung, oder ähnliches.
Körnerbohne mit einzigartiger grauen Färbung.
CarpeDiem - 05.11.2016, 23:44
Rezept:
Bohnen über Nacht einweichen und 2 Stunden kochen. Speck und Zwiebeln auslassen und mit Orangensaft und Chili verfeinern. Hack dazu anbraten und Bohnen dazu geben.
lt. Gerhard Bohl:
CarpeDiem - 16.12.2017, 23:47
Fisole, Körnerbohne Eine historische und frühreifenden Sorte mit zweifarbigen Samen. Um den Nabel etwa zu 30 % grau sowie mit einigen grauen Punkten in der weißen Grundfarbe. Sowohl als Trockenbohne als auch zur Verwendung der jungen Hülsen geeignet. Ungewöhnliche Zeichnung und seltene Färbung.
von Gisela: wohl nur Trockenbohne, keine Fäden, aber nicht zart, hübsch
CarpeDiem - 17.03.2018, 08:54
2022 erstmalig im Anbau bei mir. Nach dem ersten Eindruck scheint es eine sehr reichtragende Sorte zu sein.
Deichtomate - 29.07.2022, 15:26
Die Dapple Grey Bohnen werden ca. 50 cm hoch und tragen ab ca. Anfang/Mitte Juni weiße Blüten, aus denen sich grüne Hülsen mit hübschen Bohnenkernen entwickeln, die zum einen Teil weiß und zum anderen grau bzw. marmorfarben sind; die beiden Seiten werden mit schwungvollen Kurven verbunden und ab und an mit einem Kleks dekoriert.
AlexStadler - 03.12.2024, 09:00
Diese Sorte hat mich begeistert. Nicht nur, weil ich die Kerne wunderschön finde, sondern auch, weil die Pflanzen selbst sehr gesund gewachsen sind und auch immer weiterblühen. Am Ende kam also auch einiges "bei rum".
Die Hülsen sind auch im fortgeschritten Stadium, also dann, wenn die Kerne zu erkennen sind, fadenfrei und nach dem Kochen sehr zart und leicht nussig.
Die Sorte eignet sich meiner Meinung nach sehr gut, um sie am Rand eines Hochbeetes oder eines höheren Topfes oder zu pflegen; die Pflanzen würden dann hinunterhängen. Ich pflege sie in einer Wanne; in der Mitte steht die hochwachsende Tomate und am Rand wächst sie hinunter.
Insgesamt eine ertragreiche und in allen Bereichen sehr hübsche Bohnensorte, die ich sofort auf meine persönliche Favoritenliste gesetzt habe.